Wie viele andere Menschen auch, wurde der Zaubermeister Sebastian Sener von seiner Mutter geboren und zwar 1967 in Ostberlin. Dies kleine Städtchen lag damals in der DDR, was er zunächst nicht wusste, aber nach und nach erfahren musste. Heute ist Berlin Hauptstadt Deutschlands. Die Lage hat sich deutlich verbessert. Schon als Grundschüler und junger Pionier übernahm er gern die lustigen Rollen in Schulaufführungen. Später betrieb er Pferdesport, welches die Sportart beinhaltet, die mit dem Pferd als Partner ausgeübt werden kann. Er war ein großer Fan von d‘Artagnan, einer der 3 Musketiere, mit denen er viele Nachmittage mit der Leinwand im Kino verbrachte. Er machte aber keine so gute Figur auf dem Pferd, wie jener berühmter Musketier. Per Zufall bekam er eines Tages von seinem hochgeschätzten Großvater ein Buch über die Zauberkunst geschenkt. Das "Handbuch der Magie" vom Zauberkünstler Jochen Zmeck. Dieses legte er zwar irgendwann wieder weg, die Liebe zur Magie aber nicht. Das war eine gute Entscheidung, fiel er doch in 3 Jahren siebenmal vom Pferd, aber in 8 Jahren nur einmal von der Bühne. In einem richtigen Beruf, in der Vertriebsbranche, gab er ein dreizigjähriges Gastspiel. Das war aber nicht das Richtige für nur ein kurzes Leben. Zum Glück, denn dadurch ging es 2010 so richtig los: Magie, Komik und Hypnose in In- und Aus-land auf und -ab. In Polen, Österreich, Spanien und der Schweiz, Ach ja - und bei uns in Deutschland. Hier zauberte er auf vielen Veranstaltungen, auf Firmen-Events, bei Stadtfesten in Stadthallen, Hochzeiten und bei seinen Onkel Willi‘s 60zigsten Geburtstag. Auch auf Kreuzfahrtschiffen war er schon unterwegs, auf Salzwasser einmal rund um den Globus; auf Süßwasser auch schon mal. Was da noch kommt? Er will nicht drüber reden, es im verborgenen halten, wahrscheinlich, um sich interessanter darzustellen. Sehr, wirklich sehr albern! Sebastian ist der furchtlose Heros, der Mann der Frauenherzen höher schlagen lässt, der unübertroffene Zaubermeister. Leider ist er der Einzige der das weiß. Alle anderen glauben: Da ist einer, der will - und kann nicht. Seine Zauberkunststücke misslingen oft, er stolpert über seine eigene "Semantik" und verheddert sich in seiner Traumwelt. Doch dann plötzlich, hinterlässt er einen neurologischen Zustand, und bei seinem Publikum bleiben verknotete Gehirnhälften, stimulierende Zwerchfelle und hüpfend, fortbewegende Herzen.
Organisator und Regulierer für Ihre Veranstaltung
Weitere Infos zu Sebastian Sener und seinen Zaubershows finden auf der Homepage www.sebastiansener.de